- Bohley
- Bohley[-laɪ], Bärbel, Künstlerin und Bürgerrechtlerin, * Berlin 24. 5. 1945; seit 1974 freischaffende Malerin und Grafikerin; trat in der DDR als Mitbegründerin von Initiativgruppen der Friedens- und Bürgerrechtsbewegung hervor (»Frauen für den Frieden« [1982], »Initiative Frieden und Menschenrechte« [1985/86]), 1983/84 und 1988 war sie in Haft; als eine der Mitbegründerinnen des Neuen Forums und dessen Vertreterin am zentralen runden Tisch wurde sie im Herbst 1989 zu einer Symbolfigur der friedlichen Revolution in der DDR. Bohley, die im Neuen Forum um die Beibehaltung des Charakters als Bürgerbewegung kämpfte, gründete 1996 in Berlin ein »Bürgerbüro«; seit 1996 ist sie im Auftrag der EU-Administration helfend beim Wiederaufbau in Bosnien und Herzegowina, v. a. bei der Durchführung humanitärer Aufgaben, tätig.
Universal-Lexikon. 2012.